News
22. Juni 2022
Information an unsere Gäste: auch wir stehen unter starkem Druck wegen steigenden Preisen. Preiserhöhungen von 15 – 30 Prozent treffen uns hart. Wir garantieren allen Gästen die bis zum 31. August 2022 bei uns buchen die aktuellen Preise auf unserer Homepage auch, wenn wir später die Preise auf Grund der Inflation erhöhen müssen.
23. April 2022
Heute verlassen uns die letzten Gäste. Eine sehr anspruchsvolle und intensive Saison ist zu Ende. Wir möchten allen Mitarbeitern, Gästen und Unterstützern dafür danken, dass sie uns in dieser schwierigen Zeit geholfen haben.
1. April 2022
Die letzten Wochen waren sehr intensiv und wir freuen uns, dass wir so viele Gäste begrüssen konnten.
Derzeit ist unsere letzte Panoramatour in den Bergen bei sehr guten Verhältnissen. Auch unsere normalen Touren haben sehr gute Bedingungen und jede Menge Schnee. Die letzte Tour endet am 23. April obwohl wir sicherlich Schnee bis Mitte Mai haben werden.
12. Februar 2022
Unsere Wildnistour aus der Sicht eines Gastes. Viel Spass beim Angucken und vielen Dank an Christian:
https://www.youtube.com/watch?v=69GklZAbmck
26. Januar 2022
Ab nächster Woche sind wir praktisch ausgebucht. Endlich dürfen wir wieder richtig arbeiten. Selbst unser Restaurant ist für unsere Hausgäste normal geöffnet.
Für Februar und März gibt es nur noch wenige Plätze. April – der für viele der schönste Monat in Lappland – hat noch genug Plätze und Schnee sollte es mehr als genug haben. Sonne und Schnee als Highlight auf unseren Huskytouren – Willkommen.
12. Januar 2022
Auch wenn es die Regierung immer wieder schwerer für uns macht: all unsere Touren werden und wurden durchgeführt und unsere Gäste bekommen das volle Programm. Einzig nicht empfehlenswert sind derzeit Ausflüge in die Tourismuszentren von Äkäslompolo und Levi.
Neben unseren Hundeschlittentouren gibt es natürlich Motorschlittentouren, Schneeschuh- und Skiwanderungen, Oldiespaziergang etc. Jacuzzi und Sauna warten auf euren Besuch.
24. Dezember 2021
Frohe Weihnacht wünschen wir all unseren Freunden, Unterstützern und Gästen.
Da sich die Regeln für die Ein- und Ausreise von und nach Finnland jederzeit ändern können möchten wir auf folgende Seite verweisen:
https://raja.fi/en/guidelines-for-border-traffic-during-pandemic
Dies sollten zumindest die Regeln sein, die vom Grenzschutz angewandt werden.
Wir sind all unseren Kunden bezüglich Tests etc. für die Rückreise behilflich.
16. Dezember 2021
Wir haben die traurige Nachricht erhalten, dass Dr. Walter Hugentobler seine letzte Reise angetreten hat. Er war nicht nur der Gründer von Äkäskero sondern stets ein guter Freund und die Seele hinter Äkäskero. RIP
18. November 2021
Auf Grund eines Unfalls haben wir noch eine Stelle als Schlittenhundeguide frei. Erfahrung mit Schlittenhunden ist von Vorteil, Liebe zu Hunden ist absolut notwendig.
Bewerbungen an benkku@akaskero.com
21. Oktober 2021
Der Winter ist da und scheint auch zu bleiben. Heute wurden bei 25 cm Schnee die erst Schlittentrails geöffnet. Ab Montag sollten dann all Teams mit Schlitten trainiert werden.
4. Oktober 2021
Fast alle Mitarbeiter für den kommenden Winter sind bereits hier. Das Training der Hunde läuft auf vollen Touren und wir hoffen, dass ihr uns mit eurer Buchung unterstützt.
Dank eurer Unterstützung haben wir unsere Hunde durch die Krise gebracht und benötigen jetzt vor allem viele Buchungen um die Verluste der letzten Jahre – ca. 600.000 Euro – kompensieren zu können.
3. September 2021 – Coronainformation
Für alle Direktbucher gilt, dass für eine evtl. Stornierung auf Grund von neuen Massnahmen der Länder (Finnland oder das Land des Gastes) die gesetzlichen Bestimmungen zum Zeitpunkt der Buchung ausschlaggebend sind. Derzeit darf jeder mit ausreichender Imfpung einreisen. Ohne ausreichende Impfung muss ein negativer COVID-Test vorgelegt werden und anschliessend die Quarantäne eingehalten werden mit einem weiteren Test vor Ort.
Das bedeutet, dass ein Gast, der auf Grund von geänderten Vorschriften nach der Buchung – obwohl er zur Zeit der Buchung einreisen darf – nicht einreisen kann, Anspruch auf kostenlose Stornierung (Bearbeitungsgebühr 100 Euro) oder Gutschrift hat.
Auf Grund der Situation haben wir auch sichergestellt, dass alle unsere Mitarbeiter den vollen Impfschutz erhalten.
26. August 2021
Nach einem sehr speziellen Sommer mit Temperaturen zwischen 2 und 30 Grad beginnt nächste Woche bei uns der Herbst. Bisher gab es schon mehrere Frostnächte. Wir in Äkäskero warten nun auf das Eintreffen unserer Guides und zukünftigen Mitarbeiter. Das Training der Hunde beginnt die nächsten Tage und wir hoffen, dass der kommende Winter viele Gäste bringt.
20. Juli 2021
Ab 27. Juli sind für Geimpfte bzw. Personen mit neg. Covidtest Einreisen nach Finnland problemlos möglich. Daher suchen wir nun Personal für die nächste Saison. In erster Linie Schlittenhundeguide mit und ohne Erfahrung.
Bei Interesse oder Fragen bitte ein Mail an benkku@akaskero.com
19. Juni 2021
Einreise nach Finnland als Tourist ab 21.6. erlaubt!
Nach mehr als einem Jahr dürfen ab Montag wieder Gäste nach Finnland einreisen. Voraussetzung dafür ist, dass die 2. Corona-Impfung mind. 2 Wochen zurückliegt. Mehr dazu findet ihr unter
https://raja.fi/en/guidelines-for-border-traffic-during-pandemic
11. Mai 2021
Wir möchten uns bei all unseren Unterstützern und Gästen bedanken. Daher werden unsere Preise für nächste Saison nicht erhöht sondern bleiben gleich.
Herzlichen Dank
1. Mai 2021
Für die kommende Wintersaison suchen wir jetzt Mitarbeiter. Wir suchen sowohl Mitarbeiter für das Huskyvillage (Küche, Service, Reinigung) als auch für die Schlittenhunde (Guide, Doghandler). Allen die keine Vorkenntnisse haben bieten wir eine umfangreiche Schulung an. Bewerbungen bitte direkt an benkku@akaskero.com
Zusätzlich suchen wir Volontäre die mindestens ein Monat Zeit haben um uns bei der Hundearbeit bis zum Winter zu unterstützen.
5. April 2021
Die Wintersaison geht so zu Ende wie sie begonnen hat: ohne Gäste. Auf Grund der div. Massnahmen der finnischen Regierung war es unseren Gästen nicht möglich zu kommen. Interessant dabei, dass sowohl Autotester als auch Sportler problemlos einreisen durften. Entsprechend gut geht es den Firmen, die davon profitieren.
Wir danken all unseren Freunden und Gästen die unsere Hunde durch Spenden und Patenschaften unterstützen. Dank euch können wir unsere Hunde bis Ende September füttern. Herzlichen Dank.
Ein besonderer Dank geht an Martin Schuler, der mit einer Aktion bei Gofundme zusätzliche Spenden lukrieren konnte. Danke Martin. Auch Kontiki-Reisen hat eine Spendenaktion durchgeführt. Auch ihnen sind wir dankbar.
8. März 2021
Wir möchten allen, die uns mit ihren Spenden oder Patenschaften bisher geholfen haben recht herzlich danken. Eure Spenden helfen uns dabei, durch diese schwierige Zeit zu kommen. Auf Grund der Reisebeschränkungen werden wir erst im Dezember Einnahmen haben. Das bedeutet, eineinhalb Jahre ohne Einnahmen in denen wir täglich 450 Euro nur für das Hundefutter benötigen. Wir sind dankbar für jede Summe und hoffen, dass ihr uns weiter unterstützen könnt. Danke.
08. Februar 2021
Die Akaskero Kalender 2021-2023 sind endlich eingetroffen.
Ihr könnt unsere Hunde durch den Kauf eines Kalenders für Euro 50,– inkl. Versand unterstützen. Da wir nunmehr seit fast einem Jahr ohne Einnahmen sind und die nächsten Gäste wohl erst im Dezember kommen werden, sind wir dringend auf eure Hilfe angewiesen. Täglich haben wir Futterkosten von ca. 450 Euro. Bitte überweist das Geld auf das Konto der Sleddogassociation und schickt uns ein Mail an sleddogassociation@akaskero.com mit eurer Adresse.
Bitte an alle die uns bereits unterstüzt haben – sowohl bei Gofundme, Patenschaft als auch direkt : schickt uns auch ein Mail an sleddogassociation.com mit eurer Adresse damit wir euch den Kalender zusenden können. Auf dem Bankauszug können wir eure Adresse nicht sehen. Herzlichen Dank
28. Januar 2021
Wir möchten uns herzlich bei unserem langjährigen Gast und Freund Martin Schuler bedanken. Sein Einsatz und seine Hilfe bei der Spendenaktion über Gofundme – siehe weiter unten – zeigt erste Resultate.
Wir haben mittlerweile einen grösseren Betrag erhalten.
Herzlichen Dank
19. Januar 2021
Wir möchten allen, die uns mit kleinen oder grösseren Beträgen unterstützt haben herzlich danken. Durch eure Hilfe haben wir jetzt das Geld für gut zwei Monate Futter für die Hunde. Es hilft uns sehr, weil es wohl so sein wird, dass wir bis nächsten Dezember keine Einnahmen haben werden.
Herzlichen Dank
7. Januar 2021
Wir möchten unserem langjährigen Gast und Freund Martin Schuler recht herzlich danken. Er hat für unsere Hunde auf “gofundme.com” eine Spendenaktion gestartet.
https://www.gofundme.com/f/huskycamp-akaskero-finnland
Auch hier: jeder Euro oder Franken kommt direkt unseren Hunde zugute.
Vielen Dank
24. Dezember 2020
Frohe Weihnacht all unseren Gästen, Freunden und Mitarbeitern.
22. Dezember 2020
Zuerst möchten wir allen danken die uns mit ihren Spenden unterstützen. Gleichzeitig möchten wir versichern, dass jeder Cent für Hundefutter und medizinische Massnahmen wirklich den Hunden zugute kommt. Es fallen 0 Euro an Kosten für Verwaltung oder Gebühren an. Danke.
Danken möchten wir auch allen Mitarbeitern die schon seit längerer Zeit ohne Gehalt mithelfen damit die Hunde überleben können.
18. Dezember 2020
Vielen Dank für die zahlreichen Nachfragen. Hier die Zahlen damit jeder unseren Aufwand für die Hunde einschätzen kann. Die Zahlen sind vom letzten Buchhaltungsabschluss und sind jährliche Kosten:
Hundefutter EUR 90.921
Veterinärkosten inkl Medikamente EUR 27.208
Derzeit haben wir insgesamt 467 Hunde. Davon sind 128 pensionierte Hunde, 315 arbeitende Hunde und 34 Puppies/Junghunde.
17. Dezember 2020
Auf Grund von Artikeln in der Presse haben wir mehrere Anfragen bzgl der “Reduktion” von Schlittenhunden in Lappland bekommen.
Ja, es ist wahr, dass in ganz Skandinavien derzeit viele Schlittenhunde auf Grund der Coronakrise getötet werden. Mehrere Firmen beenden ihre Arbeit, viele “reduzieren” ihren Hundebestand.
Wir möchten festhalten, dass dies gem. Gesetz in Skandinavien absolut legal ist. Tiere können jederzeit ohne Begründung getötet werden. Sie dürfen dabei keinen unnötigen Schmerz oder Stress ausgesetzt werden.
Wir in Äkäskero kämpfen hart ums Überleben und wir garantieren, dass bei uns keine Hunde “reduziert” werden. Wer uns untersützen möchte kann dies unter Patenschaften über unsere Homepage machen. Vielen Dank.
7. Dezember 2020
Die finnische Regierung hat beschlossen weiterhin nichts zu tun. Somit gelten die alten Regeln für die Einreise nach Finnland. Es ist zu befürchten, dass neue Regeln erst Anfang Februar in Kraft treten. Interessant, dass Sportler und Autotester problemlos einreisen dürfen und das Virus hier verbreiten. Es ist eine Schande.
9. November 2021
Da die finnische Regierung nicht viel Ahnung von Lappland hat ein kleiner Hinweis:
8. November 2020
Die finnische Regierung wird voraussichtlich kommende Woche die Regeln für touristische Reisen bekannt geben. Nach bisherigen Informationen wird es aus allen Ländern möglich sein, mit einem negativen Corona-Test einzureisen.
Es kann auch damit gerechnet werden, dass der Flugplan von Finnair entsprechend geändert wird und wesentlich mehr Flüge als bisher bekannt verfügbar sein werden.
6. Oktober 2020
Einreisebestimmungen: nach derzeitigem Stand wird es ab Mitte November mit einem neg. Coronatest möglich sein in Finnland einzureisen und eine Woche Urlaub zu machen sofern die Verhältnisse vor Ort den weiteren Vorgaben entsprechen werden. Wir entsprechen diesen Vorgaben 100 %. Schwierig wird es für grössere Winterresorts. Speziell Restaurants, Bars und Frühstücksbuffets sind verantwortlich für die Verbreitung von Corona und entsprechend vorsichtig sollte man sein.
Willkommen in Äkäskero für sichere Winterferien
27. September 2020
Wichtige Information für unsere Gäste
Für alle Direktbuchungen gelten trotz und wegen Corona folgende Regeln:
Alle Anzahlungen und Zahlungen sind mit einer Bankgarantie (Nordea) gem Gesetz abgesichert. Das bedeutet, dass selbst im Falle von Zahlungsunfähigkeit die Gelder unserer Kunden geschützt sind.
Bei Reiserücktritt auf Grund von staatlichen Massnahmen (Grenzsperren, Reisebeschränkungen etc.) zahlen wir den Kunden den Gesamtbetrag minus 100 Euro Bearbeitungskosten retour. Sollte ein Kunde erkranken gelten die Bedingungen der Reiserücktrittsversicherung.
19. September 2020
Die in letzter Zeit veröffentlichten neuen Reisebedinungen – bei Einreise aus einem Land mit mehr als 25/100.000 Infizierten – sehen vor, dass Besucher aus diesen Ländern einen neg. Coronatest vorlegen müssen, anschliessend drei Tage in Quarantäne kommen und hernach nochmals getestet werden. Diese Regelung soll ab 23. November gelten.
Gem. übereinstimmender Meinung von Fachleuten ist diese Regelung sowohl ungesetzlich als auch sinnlos. Es kann daher davon ausgegangen werden, dass die Regelung noch entsprechend geändert wird.
11. September 2020
Nach einer langen Zeit des Nichtstuns hat die finnische Regierung nun Regeln für den Tourismus festgelegt. Ab 19. September dürfen Reisende aus dem Schengenraum einreisen, wenn die Infektionszahlen im Herkunftsland unter 25/100 000 sind. Dies trifft derzeit z.B. auf Deutschland zu nicht jedoch auf die Schweiz.
Eine weitere wohl sehr spezielle Regelung wurde auch getroffen: aus Risikoländern dürfen Touristen einreisen, wenn sie nicht länger als 3 Tage in Finnland bleiben. Dies betrifft hauptsächlich den Massentourismus aus UK. Was daran sinnvoll ist dürften nur die finnische Regierung und ihre Einflüsterer wissen. Es dürfte jedem klar sein, dass Massen die Programme in kurzer Zeit “konsumieren” wohl eher das Risiko massiv erhöhen.
Wir werden sehen, ob es noch Änderungen geben wird.
1. September 2020
Corona-Update:
Weit weg vom Massentourismus in Rovaniemi, Äkäslompolo oder Levi sind Gäste bei uns sicher untergebracht. Durch die Einteilung in Kleingruppen mit max. 7 Teilnehmern, Möglichkeit in der Kota getrennt zu essen, Frühstück im Ferienhaus etc. sind die Bedingungen auch unter Corona sicher. Zusätzlich installieren wir in der Kota noch eine Filteranlage gegen Viren etc. Somit sind alle Voraussetzungen für einen sicheren Urlaub gegeben.
13. Juli 2020
Ab heute ist es wieder möglich, aus den meisten europäischen Ländern nach Finnland zu reisen. Bitte erkundigen Sie sich bei der Botschaft, ob Sie von Ihrem Land aus reisen können.
Flüge nach Kittilä werden ab August wieder möglich sein.
Willkommen für Ihre Herbstferien in unseren Ferienhäusern in Äkäskero oder in unserem Sleddogcenter.
6. Juli 2020
Wer gerne an unserem kleinen Fotowettbewerb mitmachen will und kein Instagram Konto hat, kann gerne Fotos an rezeption@akaskero.com schicken. Dann können wir sie selbst hochladen.
Viel Erfolg
31.5.2020
Ab morgen werden die Corona-Restriktion auch in Finnland massiv reduziert. Somit können auch wieder Restaurants öffnen und Reisen stattfinden. Auch unsere Blockhäuser können ab sofort wieder gebucht werden.
Wir bieten unseren Gästen ab 15. August bis 5. Dezember ein spezielles Lappland-Kennenlern-Programm an:
8-Tage/7-Nächte in unseren Blockhäusern im Schlittenhundzentrum für nur Euro 650,– inkl:
Vollpension, Mountainbike, Kanu, Kajak, Angelausrüstung, Ruderboot, Schlittenhundetraining (mit Kickbike, Cart oder Quad) und nat. all die, tollen Möglichkeiten für Wanderungen, Pilze- und Beerensammeln, einen Abend am Lagerfeuer etc. Alles was keinen Motor braucht ist im Preis enthalten.
Spezialpreis für Paten unserer Hunde und Unterstützer: jeder der in diesem Jahr für einen Hund eine Patenschaft übernommen hat oder unsere Hunde in der Coronakrise unterstützt hat bezahlt nur
Euro 450,–/Woche
UND: wer dieses Jahr nicht kommen kann, der kann einen Gutschein kaufen und auch nächstes Jahr den Urlaub zu den Sonderkonditionen geniessen.
7. 5. 2020
Hiermit möchten wir uns herzlichst bei allen Freunden und Gönnern bedanken, die uns in dieser schwierigen Zeit unterstützen, spenden oder Patenschaften für unsere Hunde übernehmen. Unsere Aufgabe ist es nicht nur, dass wir unsere arbeitenden Hunde versorgen können sondern auch, dass wir unser über 140 Oldies weiter betreuen können. Mit dieser grossen Aufgabe stehen wir weltweit einzig da. Herzlichen Dank an alle die helfen.
Als Dankeschön werden wir am 19. Juni eine Verlosung von Aufenthalten als Dank an alle Paten und Spender durchführen. Mehr dazu auf Facebook post.
18.3.2020
Information betreffend Coronavirus
Auf Grund der aktuellen Entwicklung mit Reiseverboten und Grenzschliessungen müssen wir unser Sleddogcenter für Gäste schliessen.
Auf Grund der gesetzlichen Vorgaben sind wir gezwungen für alle Stornierungen strikt nach unseren AGBs vorzugehen. Erweiterte Absprachen für die nächste Saison sind nicht möglich.
Wir danken für euer Verständnis und wünschen euch, dass ihr diese schwierige Zeit gut übersteht.
16.3.2020
Information betr. Coronavirus!
Da sich die Situation täglich ändert – Airlines stellen Flüge ein, Grenzen werden geschlossen, Reisewarnungen ausgegeben etc. – möchten wir unsere Gäste wie folgt informieren:
Aus gesetzlichen Gründen müssen wir uns strikt an unsere AGBs halten. D.h., dass alle Stornoregelungen entsprechend gelten. Wir möchten unsere Gäste auch darauf hinweisen, dass im Normalfall die Rücktrittsversicherung keine Kosten übernimmt, wenn keine Erkrankung vorliegt. Auch höhere Gewalt schliesst einen Kostenersatz normalerweise aus.
Es wird eine Weil dauern bis die Regierungen generelle Regeln für die Lösung der wirtschaftlichen Probleme finden.
Sobald diese Regelungen vorliegen werden wir eine kundenfreundlich Lösung finden.
Wir bitten um Verständnis
12.3.2020
Auf Grund mehrer Anfragen möchten wir kurz zur Situation bezüglich Coronavirus informieren.
In Lappland ist die Situation derzeit sehr ruhig und es sind keine Erkankungen bekannt. Alle medizinischen Einrichtungen haben Testkits zur Verfügung. Unsere Guides bekommen Gesichtsmasken mit um evtl. hustende Gäste zu versorgen. Auf Körperhygiene – vor allem Händewaschen – soll geachtet werden.
Einschränkungen beim Flugverkehr (Finnair) sind wegen mangelnder Nachfrage. Etliche Flüge – diese sind hauptsächlich Zubringer für Chinaflüge – wurden gestrichen. Kunden werden entsprechend umgebucht.
25.1.2020
Während es ab Mittelfinnland bis Südfinnland wenig bis keinen Schnee gibt “leiden” wir unter Schneemassen. Wenn die Bedingung weiterhin so bleiben werden wir die Saison bis Ende April verlängern. Sonne und Schnee, Winterwunderland. Weitere Infos dazu kommen Anfang April.
30.11.2019
Auf Grund eines Unfalls mussten zwei Teilnehmer die Panoramatour absagen. Somit haben wir wieder zwei Plätze auf der ersten Panoramatour frei.
3.11.2019
Der Winter ist endgültig in Lappland angekommen. Mehr als 30 cm Schnee und Temperaturen bis minus 28 Grad. Somit können wir die Saison früher beginnen da auch alle Seen und Sümpfe sicher sind.
Tour mit Anreisetag am 23.11. nur Euro 1150,–
Tour mit Anreisetag am 27.11. nur Euro 1050,–
Diese Termine können nur direkt gebucht werden. Limitierte Teilnehmerzahl.
27.10.2019
Der Winter ist im Lappland angekommen. Teilweise sind auch bereits die Loipen begonnen und wir starten das Hundetraining mit dem Schlitten.
Wenn die Situation weiterhin so positiv bleibt werden wir die Saison eine Woche früher beginnen. Stay tuned.
19.10.2019


28.9.2019
18. September 2019
Wir suchen eine/n Doghandler/in für unser Langstrecken Rennteam für Mithilfe beim Trainung und bei den Rennen. Bei Interesse kurze Mail an benkku@akaskero.com
12. September 2019
Ab sofort sind alle Zahlungen von Direktbuchern gleich abgesichert wie bei einer Buchung über einen Reiseveranstalter. Somit mehr Sicherheit für unsere Kunden.
12. August 2019
Für alle, die dem Weihnachtsstress entkommen wollen. Die Flüge für die Termine 18. – 25. 12. und 21. – 28.12. werden schön langsam knapp. Bitte rechtzeitig buchen weil ansonsten eine Anreise über Rovaniemi notwendig wird.
17. Juli 2019
Da wir jetzt für unsere Programme genug Unterkünfte im Sleddogcenter haben sind unsere Ferienhäuser (Mökki) in Äkäskero zu verkaufen. Preise von Euro 65.000 bis 120.000 Bei Interesse Email an benkku@akaskero.com
13. Mai 2019
Wichtige Information für Kunden
Wir möchten hiermit alle Kunden informieren, dass wir keine Buchungen über die Firma POLAR-ERLEBNISREISEN aus Neustadt annehmen. Die Firma hat trotz mehrfacher Anmahnung Rechnungen nicht bezahlt. Kunden werden gebeten direkt bei uns oder über seriöse Reiseanbieter zu buchen.
Die Geschäftsführung
22. April 2019
Ab sofort können unsere Blockhäuser im Huskyvillage auch im Sommer und Herbst gebucht werden. Mehr Information unter Äkäskero/Huskyvillage. Auch Mithilfe bei der Hundearbeit und beim Herbsttraining ist möglich.
19. April 2019
Wir danken unseren Gästen, Mitarbeitern und vor allem auch unseren Hunden für eine tolle Saison.
26. März 2019
Für den kommenden Sommer/Herbst/Winter suchen wir nun Mitarbeiter und Helfer. Sowohl für das Camp, das Huskyvillage als auch für Guidearbeit suchen wir qualifizierte Bewerber.
Wer Lust hat sich die Arbeit und das Leben auf der grössten Huskyfarm näher anzusehen ist als Volontär herzlich willkommen.
Alle Bewerbungen/Anfragen an benkku@akaskero.com
13. März 2019
26. Februar 2019
Für alle die schon an den Sommer denken: unser Huskyvillage steht im Sommer Gästen auf Selbstversorgerbasis zur Verfügung und ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen, Kanu- und Mountainbiketouren, Angeln, Fahrten mit dem Quad und natürlich Spass mit den Hunden. Anfragen direkt an office@akaskero.com
5. Februar 2019
1. Februar 2019
27. Januar 2019
9. Januar 2019
1. Januar 2019
24.12.2018
Frohe Weihnacht all unseren Gästen und Mitarbeitern.
23.12.2018
Doghandler gesucht
Für unser Rennteam – Longdistance – suchen wir ab sofort Doghandler. Unterkunft, Verpflegung und Möglichkeit zur Teilnahme an Rennen. Voraussetzung: Erfahrung mit Schlittenhunden, Führerschein (B, BE oder C). Bewerbungen an benkku@akaskero.com [/one-half-first]
Die Tage ohne Sonne – Polarnacht – verzaubert uns der Himmel mit Pastelfarben.
Bei freundlichen minus 6 heutiger Start mit der Gruppe. Wir sind alle froh über den Schneefall der letzten Tage.
3. Dezember 2018
Ein Winterbeginn wie es ihn noch nie gab: kein Schnee in Lappland. Alle Mitarbeiter waren im Stress, hatten ein vielfaches an Arbeit zu erledigen damit wir unseren Gästen ein gutes Programm – natürlich mit den Hunden – anbieten konnten. Fahren mit dem Trainingswagen und Quad, Übernachtung im Zelt, Wanderung mit den Hunden und dann doch: eine Ausfahrt mit dem Schlitten. Ein unglaublicher Aufwand der sich letztendlich für die Gäste gelohnt hat. Nun atmen wir alle erleichtert auf. Es schneit und soll auch weiterhin schneien. Auf Grund des Wetters sind auch alle Seen mit einer dicken Eisschicht bedeckt und sicher zu befahren. Einzig die Flüsse benötigen noch etwas Zeit doch auch das sollte in Kürze ok sein.
18. November 2018
Ein Saisonstart ohne Schnee?
Lappland – und ganz Skandinavien – erlebt ein Wetterphänomen. Erstmals seit Menschengedenken liegt praktisch kein Schnee, Straßen und Trails sind vereist, die Rentierzüchter können die Rentier nicht in die Gehege treiben, die Musher kommen nicht auf den Schlitten und sind gezwungen mit ATV und Carts die Hunde zu trainieren. Wir arbeiten intensiv an einem Alternativprogramm – mit Hundetraining etc. – damit wir unseren Gästen trotzdem ein tolles Erlebenis bieten können, falls das Wetter nicht doch noch Einsicht zeigt.
1. November 2018
Wir warten noch auf die Fertigstellung der “Kota” – dem neuen Restaurant. Die Blockhäuser sind bereit für die ersten Gäste. Jedes Blockhaus hat 3 Schlafzimmer, einen geräumigen Wohnraum, Küche und zwei Sanitäreinheiten mit DU/WC.
23. Oktober 2018
Der Muonio-Fluss beginnt zuzufrieren und Eisskulpturen zu formen.
19. Oktober 2018
Das Training all unserer Hunde hat begonnen. Spätestens zum Saisonbeginn werden sie fit sein.
7. Oktober 2018
Am Freitag hat zum ersten Mal für diese Saison der Winter Einzug gehalten. Während sich die neue Kota noch in Bau befindet, sind die neuen Mökkis schon fast bereit für unsere Gäste.
1. Oktober 2018
Wir sind nun auch bei Instagram: teamakaskero
29.September 2018
Nachdem die Tage nun wesentlich kühler geworden und am Morgen die Temperaturen im Minusbereich sind, ist unser Rennteam stark im Einsatz. Derzeit laufen die Hunde bereits über 30 km pro Einheit. Marley und Attila im Lead
22. September 2018
Wir genießen die letzten bunten Herbsttage, bevor die Blätter endgültig von den Bäumen fallen. Die Rentiere haben richtig dicken Winterspeck angesetzt.
2. September 2018
Der Indian Summer – oder in Finnland “Ruska” – ist für viele nach dem Winter die schönste Jahreszeit.
1. September 2018
Für unser Rennteam hat das Herbsttraining bereits begonnen. Die Temperaturen sind am Morgen recht gut, dafür allerdings suchen die Hunde jede Gelegenheit um sich abzukühlen.
23. August 2018
Erich, der uns wieder im Camp bei allerlei Arbeiten hilft, hat mit Hilfe seiner Drohne das Camp von oben “betrachtet”. Links im Bild sind die neuen Ferienhäuser und das Fundament für die Kota (Cafeteria) zu sehen. In diesem heißen Sommer waren wir froh, dass die Hundezwinger überdacht sind und Schatten spendeten.
4. August 2018
Wir sind noch klein, aber bald werden wir die (Schlittenhunde)Welt erobern.
2. August 2018
Die neuen Mökkis (richtiger Mökkit) im Camp nehmen langsam Gestalt an. Auch der Innenausbau läuft nach Plan.
23. Juli 2018
Die letzten Wochen haben nicht nur im Süden Skandinaviens, sondern auch in Lappland zu teils extremen Temperaturen geführt. Mehrmals ist hier die Temperatur auf über 30 Grad gestiegen, Regen gibt es praktisch seit Wochen nicht. Teilweise beginnen die Birken sich bereits auf Grund der Trockenheit zu verfärben. Positiv: es gab keine Mückenplage.
9. Juli 2018
Sommer ist Welpenzeit in Äkäskero. Von “ich kann die Welt nicht sehen”, über “die Welt ist nur zum Spielen da”, bis zu “die Welt gehört mir”.
1. Juli 2018
Der Bau der Blockhäuser im Hundecamp schreitet flott voran. Bis Anfang September – so verspricht es Timo, unser Baumeister – sind sie fertig. Rechtzeitig auf jeden Fall für die Wintersaison.
18. Juni 2018
Vor 25 Jahren, am Freitag den 18.6.1993, kamen die Eigentümer von Kontiki-Reisen und ein Architekt nach Lappland, um den Kauf von Äkäskero abzuschließen und die weitere Planung zu beginnen. Der Konkursverwalter hatte es sehr eilig – er wollte möglichst schnell zur Mitsommerparty – und war sehr misstrauisch. Das Geld, immerhin eine stattliche Summe, mussten die Schweizer in bar mitbringen und ihm persönlich übergeben. Ein Banktransfer, Bankgarantie oder ähnliches kam nicht in Frage. Das Misstrauen der Finnen gegenüber Ausländern war mehr als spürbar. Mit der Unterzeichnung des Kaufvertrages begann ein Abenteuer, das für mich überhaupt nicht absehbar war. Nach dem Wochenende war ich plötzlich Hotelier, durfte damit beginnen den Umbau zu organisieren und als Vermittler zwischen Kontiki und den div. Handwerkern agieren. Nicht ganz einfach in einer Zeit als Mobiltelefon und Internet nicht existierten. Immerhin wurden gleichzeitig Computer und Faxgerät angeschafft, damit eine Kommunikation überhaupt möglich war. Statt Schlittenhunde gab es plötzlich Bürojob und Ärger mit Handwerkern.
28. Mai 2018
Heute vor 25 Jahren bin ich in Äkäskero provisorisch eingezogen. Die Idee in Äkäskero ein Zentrum für den Schlittenhundesport zu entwickeln, war damals verrückt. Der Wintertourismus in Lappland war kaum existent, die Lage von Äkäskero abseits der Zivilisation war ein Nachteil und entsprechend war Äkäskero vor der Übernahme mehrfach in Konkurs geraten. Aber zusammen mit Kontiki-Reisen Schweiz war ich zuversichtlich, dass Äkäskero ein gutes Projekt sein konnte.
3. Dezember 2018
Ein Winterbeginn wie es ihn noch nie gab: kein Schnee in Lappland. Alle Mitarbeiter waren im Stress, hatten ein vielfaches an Arbeit zu erledigen damit wir unseren Gästen ein gutes Programm – natürlich mit den Hunden – anbieten konnten. Fahren mit dem Trainingswagen und Quad, Übernachtung im Zelt, Wanderung mit den Hunden und dann doch: eine Ausfahrt mit dem Schlitten. Ein unglaublicher Aufwand der sich letztendlich für die Gäste gelohnt hat. Nun atmen wir alle erleichtert auf. Es schneit und soll auch weiterhin schneien. Auf Grund des Wetters sind auch alle Seen mit einer dicken Eisschicht bedeckt und sicher zu befahren. Einzig die Flüsse benötigen noch etwas Zeit doch auch das sollte in Kürze ok sein.
18. November 2018
Ein Saisonstart ohne Schnee?
Lappland – und ganz Skandinavien – erlebt ein Wetterphänomen. Erstmals seit Menschengedenken liegt praktisch kein Schnee, Straßen und Trails sind vereist, die Rentierzüchter können die Rentier nicht in die Gehege treiben, die Musher kommen nicht auf den Schlitten und sind gezwungen mit ATV und Carts die Hunde zu trainieren. Wir arbeiten intensiv an einem Alternativprogramm – mit Hundetraining etc. – damit wir unseren Gästen trotzdem ein tolles Erlebenis bieten können, falls das Wetter nicht doch noch Einsicht zeigt.
1. November 2018
Wir warten noch auf die Fertigstellung der “Kota” – dem neuen Restaurant. Die Blockhäuser sind bereit für die ersten Gäste. Jedes Blockhaus hat 3 Schlafzimmer, einen geräumigen Wohnraum, Küche und zwei Sanitäreinheiten mit DU/WC.
23. Oktober 2018
Der Muonio-Fluss beginnt zuzufrieren und Eisskulpturen zu formen.
19. Oktober 2018
Das Training all unserer Hunde hat begonnen. Spätestens zum Saisonbeginn werden sie fit sein.
7. Oktober 2018
Am Freitag hat zum ersten Mal für diese Saison der Winter Einzug gehalten. Während sich die neue Kota noch in Bau befindet, sind die neuen Mökkis schon fast bereit für unsere Gäste.
1. Oktober 2018
Wir sind nun auch bei Instagram: teamakaskero
29.September 2018
Nachdem die Tage nun wesentlich kühler geworden und am Morgen die Temperaturen im Minusbereich sind, ist unser Rennteam stark im Einsatz. Derzeit laufen die Hunde bereits über 30 km pro Einheit. Marley und Attila im Lead
22. September 2018
Wir genießen die letzten bunten Herbsttage, bevor die Blätter endgültig von den Bäumen fallen. Die Rentiere haben richtig dicken Winterspeck angesetzt.
2. September 2018
Der Indian Summer – oder in Finnland “Ruska” – ist für viele nach dem Winter die schönste Jahreszeit.
1. September 2018
Für unser Rennteam hat das Herbsttraining bereits begonnen. Die Temperaturen sind am Morgen recht gut, dafür allerdings suchen die Hunde jede Gelegenheit um sich abzukühlen.
23. August 2018
Erich, der uns wieder im Camp bei allerlei Arbeiten hilft, hat mit Hilfe seiner Drohne das Camp von oben “betrachtet”. Links im Bild sind die neuen Ferienhäuser und das Fundament für die Kota (Cafeteria) zu sehen. In diesem heißen Sommer waren wir froh, dass die Hundezwinger überdacht sind und Schatten spendeten.
4. August 2018
Wir sind noch klein, aber bald werden wir die (Schlittenhunde)Welt erobern.
2. August 2018
Die neuen Mökkis (richtiger Mökkit) im Camp nehmen langsam Gestalt an. Auch der Innenausbau läuft nach Plan.
23. Juli 2018
Die letzten Wochen haben nicht nur im Süden Skandinaviens, sondern auch in Lappland zu teils extremen Temperaturen geführt. Mehrmals ist hier die Temperatur auf über 30 Grad gestiegen, Regen gibt es praktisch seit Wochen nicht. Teilweise beginnen die Birken sich bereits auf Grund der Trockenheit zu verfärben. Positiv: es gab keine Mückenplage.
9. Juli 2018
Sommer ist Welpenzeit in Äkäskero. Von “ich kann die Welt nicht sehen”, über “die Welt ist nur zum Spielen da”, bis zu “die Welt gehört mir”.
1. Juli 2018
Der Bau der Blockhäuser im Hundecamp schreitet flott voran. Bis Anfang September – so verspricht es Timo, unser Baumeister – sind sie fertig. Rechtzeitig auf jeden Fall für die Wintersaison.
18. Juni 2018
Vor 25 Jahren, am Freitag den 18.6.1993, kamen die Eigentümer von Kontiki-Reisen und ein Architekt nach Lappland, um den Kauf von Äkäskero abzuschließen und die weitere Planung zu beginnen. Der Konkursverwalter hatte es sehr eilig – er wollte möglichst schnell zur Mitsommerparty – und war sehr misstrauisch. Das Geld, immerhin eine stattliche Summe, mussten die Schweizer in bar mitbringen und ihm persönlich übergeben. Ein Banktransfer, Bankgarantie oder ähnliches kam nicht in Frage. Das Misstrauen der Finnen gegenüber Ausländern war mehr als spürbar. Mit der Unterzeichnung des Kaufvertrages begann ein Abenteuer, das für mich überhaupt nicht absehbar war. Nach dem Wochenende war ich plötzlich Hotelier, durfte damit beginnen den Umbau zu organisieren und als Vermittler zwischen Kontiki und den div. Handwerkern agieren. Nicht ganz einfach in einer Zeit als Mobiltelefon und Internet nicht existierten. Immerhin wurden gleichzeitig Computer und Faxgerät angeschafft, damit eine Kommunikation überhaupt möglich war. Statt Schlittenhunde gab es plötzlich Bürojob und Ärger mit Handwerkern.
28. Mai 2018
Heute vor 25 Jahren bin ich in Äkäskero provisorisch eingezogen. Die Idee in Äkäskero ein Zentrum für den Schlittenhundesport zu entwickeln, war damals verrückt. Der Wintertourismus in Lappland war kaum existent, die Lage von Äkäskero abseits der Zivilisation war ein Nachteil und entsprechend war Äkäskero vor der Übernahme mehrfach in Konkurs geraten. Aber zusammen mit Kontiki-Reisen Schweiz war ich zuversichtlich, dass Äkäskero ein gutes Projekt sein konnte.