Die anspruchsvollen Panoramatouren sind die Highlights für alle, die schon mindestens eine Wochentour gemacht haben. Je nach Witterungsverhältnissen und Trailbedingungen erlebt ihr eine Traumtour oder aber auch eine Tour, die euch an eure Grenzen bringt.
Der Start ist wie üblich im Hundecamp. Bereits am 2. Tag erwartet euch eine Zeltübernachtung im sicheren Waldbereich. Dabei könnt ihr in Ruhe und Sicherheit das Campen in der Wildnis proben um in den Bergen und bei evtl. Schlechtwetter gerüstet zu sein. Weiter geht es nach Näkkälä, Syväjärvi, Hirvasvuopio,Terbmisjärvi nach Schweden. Von da folgen wir dem alten Kungsleden zum Torneträsk, umrunden den Kebnekaise und werden am Donnerstag in Nikkaluokta abgeholt.
Ansonsten werden wir bei Bedarf abgeholt bzw. wird der Tourverlauf bei extremen Wetterverhältnissen geändert. Distanzen bis zu 100 km pro Tag werden zurückgelegt und dauern entsprechend lang. Speziell in den Bergen sind die Anforderungen an die Teilnehmer hoch, da der Schlitten schwer beladen und damit auch schwierig zu lenken ist. Lange Anstiege und Abfahrten verlangen nicht nur Kondition, sondern auch eine gute Schlittentechnik und ein gutes Zusammenspiel von Musher und Hunden. Vertrauen zu den Hunden, richtiger Umgang mit ihnen und das Verständnis für die Hunde sind auf diesen Touren extrem wichtig.
Die Nächte während der Tour verbringt ihr in einfachen Wildnishütten ohne Strom und fließend Wasser. Es gibt nur ein Outhouse als Toilette, die Sauna – wo vorhanden – ist der Dusch-Ersatz. Wenn das Wetter schlecht und der Weg zur nächsten Hütte zu weit ist, kann auch einmal eine Nacht im Biwak notwendig werden. Anfallenden Arbeiten wie Hunde versorgen, Holz hacken, Feuer machen, Kochen, Abwaschen, usw. werden von der Gruppe gemeinschaftlich erledigt. Teamgeist ist das Zauberwort.
Damit ihr gut für die Verhältnisse in Lappland gerüstet seid stellen wir euch folgende Ausrüstung zur Verfügung: Overall, Mütze, Fäustlinge und spezielle Winterschuhe. Darunter solltet ihr möglichst warme Wollunterwäsche, Wollsocken, Jogginghose, Fleecejacke etc.
tragen. Ein paar Fingerhandschuhe sind von Vorteil. Bitte beachtet, dass nicht immer alle exakten Grössen vorhanden sind, weil manche Teile nur in ungefähren Grössen produziert werden. Dann erhaltet ihr jeweils die nächste Grösse. Wer Spezialgrössen benötigt wird gebeten uns vorher zu kontaktieren damit wir klären können ob diese verfügbar sind.
Termine: 21.03. – 04.04.2026 und 04.04. – 18.04.2026
Preis: € 4.910
Diese Tour benötigt diverse Abklärungen.
Für Anfragen und Buchungen kontaktieren Sie uns bitte unter office@akaskero.com oder telefonisch.
Bei Fragen könnt ihr uns gerne jederzeit eine Mail an nachfolgende Adresse senden office@akaskero.com
Äkäskero Nature Resort Cabins
Äkäskerontie 480
FIN-95970 Äkäslompolo
Äkäskero Sleddogcenter
Äkäslompolontie 1291
FIN-99300 Muonio
True North OY
PL 5
FIN-99301 Muonio
Phone: +358 (0)40 171 9962
Mail office@akaskero.com
Web www.akaskero.com
Wenn ihr weitere Fragen habt, zögert bitte nicht uns zu kontaktieren. Wir helfen gerne bei allen Fragen, Problemen oder Anregungen.
Äkäskero Nature Resort Cabins
Äkäskerontie 480,
FIN-95970 Äkäslompolo
Äkäskero Sleddogcenter
Äkäslompolontie 1291,
FIN-99300 Muonio
True North OY
PL 5,
FIN-99301 Muonio
Fon: +358 (0)40 171 9962
Mail: office@akaskero.com
Web: www.akaskero.com
Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren. Wir helfen gerne bei allen Fragen, Problemen oder Anregungen
Über unsere Social-Media-Kanäle können Sie jederzeit weitere Informationen über Äkäskero abrufen. Einfach auf die Links klicken – Liken und Folgen.
Bewerten Sie uns – wir freuen uns auf Ihr Feedback.
Bewertungen sind wichtig und helfen Ihre Erfahrungen mit anderen Nutzern zu teilen.
Ihr Feedback kann eine Chance auf Optimierung und Wachstum bedeuten – wir versuchen Ihre Feedback in unser Konzept und unsere operatives Denken und Handeln einzubeziehen.